Abfall vermeiden: So planst du deinen Speiseplan mit Hilfe von Apps

Werbung

Wussten Sie, dass das Geheimnis, Zeit und Geld zu sparen und sich besser zu ernähren, in der Menüplanung liegt?

Wenn Sie am Wochenende nicht wussten, was Sie kochen sollten, mehr als nötig für Fast Food ausgegeben oder Lebensmittel weggeworfen haben, weil sie im Kühlschrank verdorben waren, können Sie dieses Problem mit einer einfachen Angewohnheit lösen: Planen Sie Ihre wöchentlichen Mahlzeiten.

Und das Beste daran ist, dass Sie dies ganz einfach mithilfe kostenloser Apps auf Ihrem Telefon tun können.

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihren Wochenspeiseplan in der Praxis organisieren, geben Ihnen hilfreiche Tipps, um das Beste aus Ihren Lebensmitteln herauszuholen, und stellen Ihnen zuverlässige Apps vor, die mit wenigen Fingertipps alles einfacher machen.

Ja, es ist möglich, mit Organisation und Technologie Geld zu sparen, sich gut zu ernähren und Abfall zu vermeiden.

Werbung

Warum ein Wochenmenü planen?

Die Planung Ihrer Essenspläne für die Woche bringt jedem Haushalt echte Vorteile, insbesondere für diejenigen, die ihre Ernährung verbessern und ihre Ausgaben kontrollieren möchten.

Vorteile der Menüplanung:

Geld sparen: Vermeiden Sie unnötige Einkäufe und Lebensmittelverschwendung
Bessere Gesundheit: ausgewogene und durchdachte Mahlzeiten
Weniger Stress: Keine Improvisationen mehr beim Kochen
Bestandskontrolle: Nutzen Sie, was Sie bereits haben, bevor Sie mehr kaufen
Organisierter Tagesablauf: Sie bestimmen, was jeden Tag gekocht wird

Es hilft Ihnen außerdem, Ihren Konsum hochverarbeiteter Produkte zu reduzieren und erleichtert die Zubereitung von Lunchboxen, was zu weiteren Einsparungen führt.

Werbung

Wie beginnen Sie mit der Planung Ihres Wochenmenüs?

Wenn Sie es noch nie gemacht haben, machen Sie sich keine Sorgen. Mit ein paar einfachen Schritten können Sie noch heute loslegen.

1. Überprüfen Sie, was Sie bereits zu Hause haben

Bevor Sie über Rezepte nachdenken oder eine Einkaufsliste erstellen, überprüfen Sie Ihre Speisekammer, Ihren Kühlschrank und Ihren Gefrierschrank. Das verhindert Verschwendung und hilft Ihnen, Geld zu sparen.

Tipp: Notieren Sie Zutaten, die bald verbraucht werden müssen, wie etwa reifes Obst oder welkes Gemüse.

2. Definieren Sie, wie viele Mahlzeiten Sie planen möchten

Planen Sie nur Abendessen? Oder alle Mahlzeiten des Tages? Entscheiden Sie das, bevor Sie fortfahren.

Basisoption: nur Hauptmahlzeiten
Komplette Option: Frühstück, Mittagessen, Snack und Abendessen

3. Wählen Sie praktische Rezepte

Sie müssen nicht jeden Tag neue Gerichte erfinden. Verwenden Sie Rezepte, die Sie bereits kennen, die einfach sind und die Zutaten gut nutzen.

Vorschläge:
Reis, Bohnen, Fleisch und Salat
Nudeln mit Gemüse
Omelett oder Eier mit Gemüse
Suppen für die Nacht

4. Erstellen Sie die Einkaufsliste anhand der Rezepte

Nachdem Sie Ihre Gerichte ausgewählt haben, prüfen Sie, welche Zutaten Ihnen fehlen, und erstellen Sie eine Liste. So vermeiden Sie Überkäufe und behalten Ihr Budget im Auge.

Wie vermeidet man Abfall in der Küche?

Neben der Planung gibt es auch einfache Tricks, mit denen Sie die Lebensmittelverschwendung in Ihrem Haushalt reduzieren können.

Lebensmittel gut lagern

Grüne Blätter: waschen, trocknen und mit saugfähigem Papier aufbewahren
Reife Früchte: Frieren Sie sie ein, wenn Sie sie nicht bald verzehren möchten
Fleisch und Käse: In verschlossenen Behältern aufbewahren oder Portionen einfrieren

Nutzen Sie alles

Gemüsestiele: Verwenden Sie sie in Brühen oder Eintöpfen
Reisreste: Kroketten oder gebackenen Reis zubereiten
Altes Brot: Verwandeln Sie es in Toast oder Semmelbrösel

Kochen mit Rücksicht auf Reste

Bereiten Sie Portionen für zwei Tage vor oder bewahren Sie diese für die Lunchbox auf. So landet nichts im Müll.

Abfall vermeiden: So planst du deinen Wochenspeiseplan mit Hilfe von Apps

Apps, die Ihnen bei der Menüplanung helfen

Nachdem Sie nun wissen, wie wichtig der Wochenspeiseplan ist, schauen wir uns zwei Apps an, die Ihren Küchenalltag verändern können.

Essenszeit – Planen Sie gesunde und individuelle Mahlzeiten

Mealime ist ideal, wenn Sie Wert auf Komfort und gesunde Ernährung legen. Sie können Ihre Ernährungspräferenzen (vegetarisch, kohlenhydratarm, laktosefrei) und die Anzahl der Mahlzeiten pro Woche selbst bestimmen.

Die App generiert ein komplettes Menü mit schnellen Rezepten.

Mealime-Funktionen:
Automatische wöchentliche Menüvorschläge
Einkaufsliste nach Abschnitten geordnet
Nährwertangaben zu jedem Gericht
Moderne und benutzerfreundliche Oberfläche

Sie können Ihre Lieblingsrezepte speichern und das System erstellt eine intelligente Einkaufsliste, um Abfall zu vermeiden.

SuperCook – Kochen Sie mit dem, was Sie bereits haben

Wenn Ihre Priorität ist Nutzen Sie, was zu Hause ist, SuperCook ist perfekt.

Geben Sie einfach Ihre vorhandenen Zutaten ein und die App zeigt Ihnen mögliche Rezepte an.

SuperCook-Highlights:
Lebensmittelbestand in Ihrer Küche
Rezeptvorschläge basierend auf dem, was Sie haben
Kategorien nach Lebensmittelart (Frühstück, Mittagessen, Abendessen, Desserts)
Völlig kostenlos und sehr intuitiv

Ideal, um die Kreativität in der Küche anzuregen, ohne mehr auszugeben.

Abfall vermeiden: So planst du deinen Wochenspeiseplan mit Hilfe von Apps

Wie erstellt man ein praktisches Beispiel für ein Wochenmenü?

Hier ist eine einfache Anleitung für den Einstieg. Die Idee besteht darin, die Nährstoffe zu variieren, eine ausgewogene Ernährung beizubehalten und Ihren Alltag einfacher zu gestalten.

Beispielmenü:

Montag
Essen: Reis, Bohnen, gegrilltes Hähnchen und Karottensalat
Abendessen: Gemüsesuppe mit Toast

Dienstag
Essen: Nudeln mit Hackfleisch und Zucchini
Abendessen: Tortilla mit Tomaten und Käse + brauner Reis

Mittwoch
Essen: Reis, Linsen, Hühnchen in Soße und Blattsalat
Abendessen: Spinat-Crêpes mit weißer Soße

Donnerstag
Essen: Hühnereintopf, Reis und Ofenkartoffeln
Abendessen: Natursandwich mit Fruchtsaft

Freitag
Mittagessen: Gebackener Fisch, Kartoffelpüree und Brokkoli
Abendessen: Galizische Brühe mit handwerklich hergestelltem Brot

Samstag
Mittagessen: leichte Feijoada mit Reis und Kohl
Abendessen: Knoblauchnudeln mit Gemüse

Sonntag
Essen: Auberginen- oder Hühnerlasagne
Abendessen: kompletter Salat mit Kichererbsen, Ei und Karotte

Zusätzliche Tipps für Ihren Alltag

Den Kühlschrank organisieren

Trennen Sie gekochte Lebensmittel von rohen. Verwenden Sie Datumsetiketten. Lassen Sie Lebensmittel gut sichtbar liegen, damit Sie sie nicht vergessen.

Größere Portionen kochen

Machen Sie die doppelte Menge und frieren Sie sie für einen anderen Tag ein. So sparen Sie Zeit und müssen nicht auf Fast Food zurückgreifen.

Variieren Sie die Gewürze

Verwenden Sie frische oder getrocknete Kräuter wie Oregano, Basilikum, Rosmarin oder Paprika, um Geschmack hinzuzufügen, ohne verarbeitete Produkte zu verwenden.

Wie kann die Familie in die Organisation eingebunden werden?

Die Planung sollte nicht die Aufgabe einer einzelnen Person sein. Wenn alle mitmachen, wird es einfacher und macht mehr Spaß.

Bitten Sie jedes Mitglied um Vorschläge
Gemeinsam planen auf Papier oder per App
Aufgaben aufteilen: Wer bei der Planung hilft, kann auch kochen oder putzen.


Lesen Sie auch:

Es bleibt an der gleichen Stelle!


Fazit: Laden Sie die Apps herunter und legen Sie noch heute los

Planen Sie Ihr Wochenmenü Es ist kein Luxus, es ist eine kluge Strategie um auf Ihre Gesundheit, Ihr Geld und Ihre Zeit zu achten.

Mit Apps wie Essenszeit Und SuperCookkönnen Sie Ihre Beziehung zum Kochen auf praktische und angenehme Weise verändern.

Beginnen Sie mit einfachen Rezepten, nutzen Sie, was Sie bereits zu Hause haben, und lassen Sie die Technologie Ihr Verbündeter in der Küche sein. Ihr Wohlbefinden und Ihr Geldbeutel werden es Ihnen danken.

Worauf warten Sie noch? Laden Sie eine der Apps herunter und erstellen Sie noch heute Ihren Wochenspeiseplan.

© 2025 mundosapps. Alle Rechte vorbehalten